Elektronik ist die Schlüsseltechnologie des modernen Lebens. Up-to-date Hardware und Software-Kompetenzen sowie Schwerpunkte auf nachhaltige Entwicklungen sichern erfolgreiche Berufskarrieren.
Unsere zukunftsorientierte Ausbildung beinhaltet aktuelle Lerninhalte, berufsbezogene Kompetenzorientierung und Unterrichtsprojekte.
Ausbildungsangebot
An der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik bieten wir folgende Schultypen an:
Diese Ausbildung schließt nach 5 Jahren mit der Reifeprüfung ab und gibt unseren Absolvent:innen das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben oder ein beliebiges Studium.
[mehr]
Jugendliche mit mehr handwerklicher Orientierung sichern sich mit einer Ausbildungsdauer von 4 Jahren einen erfolgreichen Berufseinstieg, aber auch Optionen für weiterführende Ausbildungen.
[mehr]
Berufsbild und Karrieremöglichkeiten
Highlights
Neben den aktuellen Lehrinhalten bieten wir Projekte, Sprach- und Sportwochen, Exkursionen, Wettbewerbe sowie das Freifach „Forschen und Experimentieren“ an.
Für Fragen und Informationen

Abteilungsvorstand
Dipl.-Ing. Peter Kovar
Raum: V011
T: +43 1 20105 - 200
email: elektronik@htl-donaustadt.at
Weitere Links
[Schnuppertag]
[Virtuelle Schulführung Elektronik und Technische Informatik]