Tagesschule
Elektrotechnik
Elektronik
und Technische
Informatik
Informations-
technologie
Informatik
Abendschule
Elektronik
und Technische
Informatik

Impressionen von den Tagen der offenen Tür
Viele Besucher strömten zur htl donaustadt. Nach einem allgemeinen Empfang in der Aula hörten sie sich meist einen Vortag an, bei dem das Ausbildungsangebot vorgestellt wurde.Anschließend wurden sie von Schülerinnen und...[mehr]

Neue Sitzbänke vor der htl donaustadt
Dank des Engagements des Schulsprechers des Schuljahres 2018/19 (Philipp Glaser) erhielt die htl donaustadt neue Sitzbänke vor dem Haupteingang, die insbesondere von den Schülerinnen und Schülern in ihrer unterrichtsfreien Zeit...[mehr]

Ein Team der htl donaustadt stellt das Ausbildungsangebot unserer Höheren Technischen Lehranstalt an Neuen Mittelschulen vor
In den letzten drei Monaten führte ein engagiertes Team an zehn verschiedenen Neuen Mittelschulen in Wien und Niederösterreich Informationsveranstaltungen durch. Weitere Informationen zu den Abteilungen finden Sie hier auf der...[mehr]

Catalyst Coding Contest gewonnen
Daniel Fendrich (5EHIF) gewann den Catalyst Coding Contest für Schulen in Wien und belegte weltweit in der Gesamtwertung aller School-CCCs von 728 TeilnehmerInnen den 5. Platz!!![mehr]

Viele Besucherinnen und Besucher auf der Modellbaumesse. Das Interesse war groß.
Von Donnerstag 24.10. bis Sonntag 27.10. konnten die aufgebauten Stationen am Stand der htl donaustadt besichtigt werden[mehr]

Schüler der htl donaustadt erreichte das Finale der Austria Cyber Security Challenge 2019
Die Cyber Security Challenge wurde vor acht Jahren auch bei uns in Österreich ins Leben gerufen, um das Thema Cybersecurity in der Zeit steigender Digitalisierung und weitreichender Vernetzung von Unternehmen über das Internet...[mehr]

Auszeichnung für die htl donaustadt am Sparkling Science Kongress
Die htl donaustadt wurde am 7.10.2019 im Kuppelsaal der TU-Wien für ihr großes Engagement in Sparkling-Science Projekten ausgezeichnet. Sparkling Science ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Bildung,...[mehr]