Tagesschule
Elektrotechnik
Elektronik
und Technische
Informatik
Informations-
technologie
Informatik
Abendschule
Elektronik
und Technische
Informatik

BeSt 2018 – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder auf der BeSt, der größten Bildungsmesse Österreichs vom 1. bis 4. März 2018, vertreten. Besuchen Sie uns in Halle E auf unserem Stand T19. Neben Informationen zu unseren...[mehr]

Erste Hilfe Praxistag am 13.2.2018
"Üben ohne Wettbewerb" - unter diesem Motto stand der 4. Erste Hilfe Praxistag der htl donaustadt am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018. 41 SchülerInnen (großteils SchulsanitäterInnen) hatten gemeinsam mit 4...[mehr]

100. Blutspendeaktion
Am 27. November 2017 feierten wir in der htl donaustadt die 100. Blutspendekation!Seit 4. Februar 1993 werden SchülerInnen und LehrerInnen etwa vier Mal pro Jahr eingeladen, Blut zu spenden. So wurden - auch mit Hilfe von...[mehr]

Sparkling Science Projekt iBridge
Bei Projekt iBridge handelt es sich um Generationsübergreifendes Projekt, dass die Steigerung des Interesses von Kindern und Jugendlichen an Forschung in sozial- und kulturübergreifenden Szenarien, an Technologie und Innovation...[mehr]

Sparkling Science Projekt QLIP
QLIP steht für "Qualitätssicherung beim Laserstrahlschneiden mittels in-situ-Polarisationsmessung". Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen Schulen und der TU Wien. Genauer von der HTL Wien Donaustadt, der HTL...[mehr]

Lange Nacht der Museen 2017
In der Nacht von Samstag, 7.10., auf Sonntag, 8.10.2017, durften wir bei der 18. "ORF - Lange Nacht der Museen" 371 interessierte Besucherinnen und Besucher in unserem Haus begrüßen. Das...[mehr]

Das war die Maker Faire Vienna 2017
Am vorletzten Maiwochenende - am 20. & 21.5. - fand die Maker Faire Vienna in der METAstadt statt und Dank der Mithilfe von Schülern der 5. Jahrgänge konnten wir am Samstag und Sonntag mit einem Stand dort vertreten sein um...[mehr]