Tagesschule
Elektrotechnik
Elektronik
und Technische
Informatik
Informations-
technologie
Informatik
Abendschule
Elektronik
und Technische
Informatik

Gut vernetzt: Mass Response unterstützt die HTL-Donaustadt
Telekommunikationsunternehmen Mass Response Service GmbH investiert in die Zukunft und spendet 14 SIP-Telefone für Bildung.[mehr]

500 Menschen waren im Weltall
500 Menschen waren im Weltall, 100 sind auf einer Tagung in Wien und zwei in der HTL Donaustadt. NASA Astronautin Kay Hire und ihr Kollege Joe Acaba haben im Space Shuttle die Erde umkreist. Ein kurzes Training im schuleigenen...[mehr]

DIE WACHSWELT, JUNIOR COMPANY ZAHLT 35% GEWINNANTEIL AUS!!!
Nicht nur die Erfahrung stand dabei im Mittelpunkt, auch auf Nachhaltigkeit wurde geachtet, indem Nebenprodukte der Bienen zu Kerzen und Kosmetika verwandelt wurden. Diese wurden bei diversen Events, wie dem Tag der offenen Tür,...

Europapolitik an der htl donaustadt
Am 29. April 2016 fand unter dem Titel "Argumente im Kreuzverhör" an der htl donaustadt eine spannende Europa-Debatte statt. TeilnehmerInnen am Podium waren EU-Abgeordnete verschiedener Fraktionen: -...[mehr]

Die Maker Faire kommt nach Wien - wir sind dabei!
SchülerInnen präsentieren ihre Projekte bei der Maker Faire Vienna: einen 3D-Food-Printer, AirGuard, BlueTooth-Wristband und vieles mehr.Die Maker Faire ist das größte Bastler-Festival der Welt und findet heuer zum ersten Mal...[mehr]
BOKU Sparkling Science Projekt
Die aktuelle Presse berichtet über 'Think Spatial' ein BOKU Sparkling Science Projekt bei dem einer unserer Schüler aus der 3AHITM bei der Entwicklung der App maßgeblich mitgearbeitet hat.

Besuch im IBM-Labor Böblingen
Auch heuer war die htl donaustadt wieder ein gern gesehener Besucher des IBM Labors Böblingen in Deutschland. Eine Gruppe von 32 SchülerInnen nahm von 19.-21. November 2015 die beschwerliche Bus-Reise auf sich, um einen Tag lang...[mehr]