Mit Stolz verkünden wir, dass heute 52 Schüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen bei unserer Blutspendeakton teilgenommen haben, 19 davon waren Erstspender:innen!
In Österreich wird im Schnitt alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt – sei es bei Geburten, Unfällen oder schweren Erkrankungen. Das bedeutet fast 1000 Spenden pro Tag. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, trägt jede einzelne Spende entscheidend dazu bei, im Ernstfall Leben zu retten.
Es gibt auch für die Spenderinnen und Spender erhebliche Vorteile: Eine kostenfreie Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors sowie ein kleiner Gesundheitscheck, da das gespendete Blut untersucht wird. Zusätzlich erhält man bei Verwendung der eigenen Spende eine Benachrichtigung per SMS, in welchem Krankenhaus sie verwendet wurde – ein beruhigendes Gefühl!
Unser aufrichtiger Dank gilt allen großzügigen Spenderinnen und Spendern sowie den herzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes, die für eine ausgezeichnete Betreuung gesorgt haben. Ebenso möchten wir uns bei Herrn Prof. Skudnigg und Herrn Prof. Ladislav für die Organisation bedanken.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Sponsor Ströck https://stroeck.at für die großzügige Unterstützung in Form von Gebäck und leckeren Mehlspeisen.