Liebe Eltern der HTL Donaustadt!
Der Elternverein der HTL Donaustadt möchte sich kurz vorstellen und Sie über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.
Der Elternverein vertritt die Interessen der Eltern und Schüler:innen an unserer Schule. Wir sind eine der drei Säulen des Schulgemeinschaftsausschusses (SGA) und pflegen engen Kontakt mit der Schulleitung und den Lehrer:innen. Wir sind über die neuesten Entwicklungen an der Schule informiert, können Ihre Anliegen, Wünsche und Beschwerden unbürokratisch kommunizieren sowie bei der Bewältigung von schulischen und finanziellen Sorgen helfen.
Für die Bereitstellung dieser Leistungen benötigt der Elternverein zwei Dinge:
Engagierte Eltern wie Sie, denen es Freude bereitet, Erfahrungen aus dem HTL Alltag mit anderen Eltern zu teilen oder die bereit sind, ehrenamtlich in geringem Umfang an der Organisation des Vereins mitzuwirken.
Ihren Mitgliedsbeitrag, der es uns erlaubt, den fordernden Arbeitsalltag an einer HTL über den staatlichen Bildungsauftrag hinaus zu unterstützen.
Die finanziellen Mittel aus Ihrem Mitgliedsbeitrag werden verwendet für:
- Ankauf von Lehrmitteln, die durch das Schulbudget nicht abgedeckt sind, um die Qualität des Unterrichtes zu halten, bzw. zu verbessern.
- Unterstützung von Klassenfahrten und Sprachreisen, um die Gesamtkosten zu mindern.
- Unterstützung von Familien in Notlagen, um deren Kindern die Teilnahme an Klassenveranstaltungen zu ermöglichen (gestellter Antrag bei der Bildungsdirektion & gestellter Antrag beim Elternverein ist Bedingung!).
- Abschluss einer Unfallversicherung, die für alle Schüler:innen Sonderkosten bei Unfällen auf Schulveranstaltungen im In-&Ausland übernimmt.
- Unterstützung bei Schulfesten (z.B.: Schulball, eSports Turnier…).
Der Elternverein braucht Ihre Unterstützung. Sie haben sich für die einzigartige Ausbildungsform einer HTL entschieden. Helfen Sie mit, dass diese Zeit Ihrem Kind Freude bereitet.
Ihren Elternvereinsbeitrag in der Höhe von 30.- EUR pro Familie pro Schuljahr überweisen Sie bitte bis zum 26.10. (Nationalfeiertag) unter Nennung von Name und Klasse Ihres/r Kindes/r auf das Konto des Elternverein HTBLA 22. (Bankverbindung siehe unten)
Viel Erfolg im Schuljahr 2024/25!
Alexander Wiessner
ehem. Obmann
Kontakt: elternverein@htl-donaustadt.at
Homepage: www.htl-donaustadt.at/schulgemeinschaft/elternverein
Elternvereinsbeitrag
Zahlungsmodalitäten:
Der IBAN des EV-Kontos bei der Bank Austria lautet: AT94 1200 0100 2494 0818
Ein BIC ist bei Zahlungen im Inland nicht notwendig.
Das Konto lautet auf: Elternverein HTBLA 22
Verwendungszweck: Familienname, Vorname 1. Kind, Klasse, Vorname 2. Kind, Klasse, …
Bitte geben Sie im Verwendungszweck die Namen und Klassen aller Kinder (an der htl donaustadt) an, da wir sonst keine Information über Geschwisterkinder haben.
Wie hoch ist der EV-Beitrag?
30€ für 1 Kind.
Wenn jemand Kinder an einer anderen Schule hat:
15€ für 1 Kind an der htl donaustadt und 1 Kind an anderer Schule
10€ für 1 Kind an der htl donaustadt und 2 Kinder an anderer Schule
20€ für 2 Kinder an der htl donaustadt und 1 Kind an anderer Schule
15€ für 2 Kinder an der htl donaustadt und 2 Kinder an anderer Schule
Sollte für Sie keine der oben genannten Regeln zutreffen lautet die allgemeine Regel:
(30€ dividiert durch die Gesamtanzahl der schulpflichtigen Kinder) x (Anzahl der Kinder an der htl donaustadt).
Bankverbindung
Empfänger: | Elternverein HTBLA 22 |
---|---|
Institut : | Bank Austria |
Kontonummer : | 24.940.818 |
Bankleitzahl : | 12000 |
IBAN: | AT94 1200 0100 2494 0818 |
Wir würden uns über Spenden freuen.
Damit ermöglichen Sie uns weitere Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler.
Vorstandsmitglieder
Obmann | Hr. Alois RAICH |
Obmann-Stellvertreterin | Fr. Ilse SCHWARZ |
Schriftführer | Hr. Norbert FISCHBACHER |
Schriftführer-Stellvertreterin | Fr. Bettina PINTER |
Kassier | Hr. Thomas DORN |
Kassier-Stellvertreter | Hr. Stefan JANOTTA |
SGA-Mitglieder des Elternvereins
1. SGA-Mitglied | Hr. Alois RAICH |
2. SGA-Mitglied | Hr. Norbert FISCHBACHER |
3. SGA-Mitglied | Fr. Stefan JANOTTA |
1. SGA-Stellvertreterin | Fr. Ilse SCHWARZ |
2. SGA-Stellvertreterin | Fr. Bettina PINTER |
3. SGA-Stellvertreter | Hr. Thomas DORN |
Termine des Elternvereins im Schuljahr 2024/25
- Generalversammlung am Mittwoch, 18.09.2024, um 18.00 Uhr im Festsaal
Anträge auf Unterstützung
Sollten Sie eine finanzielle Unterstützung für Schulveranstaltungen oder ähnlichem vom Elternverein benötigen,
ersuchen wir Sie das unten angebotene Antragsformular auszufüllen.
Bitte geben Sie das Ansuchen in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift "An den Elternverein"
im Sekretariat der Schule ab.
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen bemühen und Sie nach erfolgter Bearbeitung informieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine positive Erledigung nur gewährt werden kann,
wenn auch der Elternvereinsbeitrag bereits bezahlt wurde.
Beachten Sie bitte, das Ansuchen nur dann bearbeitet und eventuell genehmigt werden können,
wenn diese
spätestens 2 Monate vor der Veranstaltung
beim Elternverein einlangen.