Anmeldung für das nächste Schuljahr (Tagesschule)

Aufnahmeverfahren

  • ONLINE-Registrierung (Link wird jedes Jahr ab Dezember für die Anmeldefrist (3 Wochen im folgenden Februar) freigeschaltet)
      hochzuladende Dokumente:
    • Schulnachricht (Semesterzeugnis)
    • Geburtsurkunde
    • Meldezettel (Auszug aus dem zentralen Melderegister ZMR)
    • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
    • Foto (nicht älter als 6 Monate)
    • E-Card
    • Vormundschaftsdekret (sofern vorhanden)
  • Sämtliche Informationen über den Aufnahmestatus werden per E-Mail verschickt
  • Die Schulnachricht muss hochgeladen werden
  • Erst nach der persönlichen Vorlage der Schulnachricht im Sekretariat ist die Anmeldung abgeschlossen
  • Der Zeitpunkt der Anmeldung ist für die Reihung der Aufnahmewerber:innen unerheblich
  • Erste Reihung der Aufnahmewerber:innen auf Grund der Noten und Leistungsgruppen in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Eventuell Einladung zu einem persönlichen Aufnahmegespräch
  • Ende März bekommen Sie die Entscheidung über die Aufnahme per E-Mail zugestellt
    • provisorisch aufgenommen
    • Warteliste
    • nicht aufgenommen
  • Erziehungsberechtigte müssen den Schulplatz online bestätigen
  • Nicht bestätigte Schulplätze werden an Schüler:innen der Warteliste weitergegeben
  • Mittelschüler:innen
    • Vorlage der Schulerfolgsbestätigung im Juni (NACH der Notenkonferenz, VOR dem Zeugnis)
    • Eventuell Aufnahmeprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik in der letzten Schulwoche
  • Vorlage des Jahreszeugnisses gleich am letzten Schultag oder in der ersten Woche der Sommerferien
  • Vergabe von Restplätzen an Schüler:innen auf den Wartelisten
  • Fixe Aufnahme (nur bei positivem Abschlusszeugnis über die 8.Schulstufe einer Mittelschule oder AHS)

Öffnungszeiten des Sekretariats der TAGESSCHULE für die Anmeldung

Für die drei Wochen der Anmeldeperiode für das nächste Schuljahr hat das Sekretariat der TAGESSCHULE abweichende Öffnungszeiten, 

vom 03. bis 21. Februar 2025: 

Mo.  08.00 - 12.00 Uhr 

Di.   08.00 - 18.00 Uhr 

Mi.   08.00 - 18.00 Uhr 

Do.  08.00 - 12.00 Uhr 

Fr.   08.00 - 12.00 Uhr 

Ohne Vereinbarung eines Termins innerhalb dieser Zeiten können die Anmeldungen erfolgen. 

 

Anmeldung für die Abendschule (AB 17)

Aufnahmevoraussetzungen 
  • Vollendetes 17. Lebensjahr im Kalenderjahr der Aufnahme
  • AufnahmebewerberInnen müssen die deutsche Sprache soweit beherrschen, dass sie dem Unterricht folgen können 
Anmeldung 

ab Februar

Erforderliche Dokumente: 

  • Zeugnisse (8. Schulstufe, letzte abgeschlossene Schulbildung)
  • Lehrabschluss, Berufsreifeprüfung
  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel (Auszug ZMR)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Pass
  • Passfoto (nicht älter als 6 Monate) 

Für die Anmeldung an der ABENDSCHULE vereinbaren Sie bitte telefonisch mit dem Sekretariat der ABENDSCHULE unter +43 1 20105 601 einen Termin.