News Archiv
3. Platz für Balazs Kovacs beim Fremdsprachenwettbewerb
Englisch-Talent aus der 5AHITN begeistert
Erasmus+ Aufenthalt in Bergen (Norwegen)
Tolle Erfahrungen für unsere Austauschschüler:innen
e-Kart-Projekt trifft Rennsport-Realität!
Laurenz Hofmann (1BHET) ist rasant unterwegs
Erasmus+ startet in Bergen
Vier Schüler:innen und ein Lehrer besuchen Schulen in Norwegen
HTL Donaustadt goes Business
Kontakte knüpfen, Chancen nutzen – Networking auf der Firmenmesse der HTL Donaustadt
Sinnvoll Aktiv – Bewegung für alle
HTL-Donaustadt entwickelt barrierefreie Assistenzsysteme für sehbeeinträchtigte Menschen
Ein Rückblick auf die 20. „ORF - Lange Nacht der Museen“
Zum siebenten Mal nahm unser Elektronikmuseum an der „ORF - Lange Nacht der Museen“ teil. Wir freuen uns, dass trotz Regenwetters 372 Besucherinnen und Besucher zu uns gekommen sind und danken für Ihr Interesse und Ihren...[mehr]
Schüler der HTL Donaustadt beim Jugend-Innovativ Wettbewerb sehr erfolgreich
Zwei Schülergruppen der HTL Donaustadt waren beim diesjährigen Jugend-Innovativ Wettbewerb sehr erfolgreich und haben sich aus über 450 Einreichungen für das Halbfinale qualifiziert, das am 26.4.2019 in der HTL Mödling...[mehr]
100. Blutspendeaktion
Am 27. November 2017 feierten wir in der htl donaustadt die 100. Blutspendekation! Seit 4. Februar 1993 werden SchülerInnen und LehrerInnen etwa vier Mal pro Jahr eingeladen, Blut zu spenden. So wurden - auch mit Hilfe von...[mehr]
500 Menschen waren im Weltall
500 Menschen waren im Weltall, 100 sind auf einer Tagung in Wien und zwei in der HTL Donaustadt. NASA Astronautin Kay Hire und ihr Kollege Joe Acaba haben im Space Shuttle die Erde umkreist. Ein kurzes Training im schuleigenen...[mehr]
DIE WACHSWELT, JUNIOR COMPANY ZAHLT 35% GEWINNANTEIL AUS!!!
Nicht nur die Erfahrung stand dabei im Mittelpunkt, auch auf Nachhaltigkeit wurde geachtet, indem Nebenprodukte der Bienen zu Kerzen und Kosmetika verwandelt wurden. Diese wurden bei diversen Events, wie dem Tag der offenen Tür,...
BOKU Sparkling Science Projekt
Die aktuelle Presse berichtet über 'Think Spatial' ein BOKU Sparkling Science Projekt bei dem einer unserer Schüler aus der 3AHITM bei der Entwicklung der App maßgeblich mitgearbeitet hat.
Aktivitäten zur Sonnenfinsternis am 20. März 2015
Am Freitag, 20.3.2015, war auch vom Standort der htl donaustadt die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Der größte Teil der Schülerinnen und Schüler sowie der Belegschaft hatte am Vormittag Gelegenheit, im Verlauf des...[mehr]