News Archiv
3. Platz für Balazs Kovacs beim Fremdsprachenwettbewerb
Englisch-Talent aus der 5AHITN begeistert
Erasmus+ Aufenthalt in Bergen (Norwegen)
Tolle Erfahrungen für unsere Austauschschüler:innen
e-Kart-Projekt trifft Rennsport-Realität!
Laurenz Hofmann (1BHET) ist rasant unterwegs
Erasmus+ startet in Bergen
Vier Schüler:innen und ein Lehrer besuchen Schulen in Norwegen
HTL Donaustadt goes Business
Kontakte knüpfen, Chancen nutzen – Networking auf der Firmenmesse der HTL Donaustadt
Sinnvoll Aktiv – Bewegung für alle
HTL-Donaustadt entwickelt barrierefreie Assistenzsysteme für sehbeeinträchtigte Menschen
1. Beachvolleyballturnier an der htl donaustadt
Am Dienstag, den 28. Juni 2022, fand das erste Beachvolleyballturnier der HTL Donaustadt statt. 15 Klassen und ein Lehrer:innenteam kämpften dabei im Vier-gegen-Vier-Format um den Turniersieg. Nach insgesamt fast 30 Spielen...[mehr]
Exkursion zum AEC
Nachdem im letzten Schuljahr Exkursionen nur in geringem Rahmen möglich waren, ging es für die 2BHIT dieses Jahr nach Linz. Im Ars Electronica Center wird die Verbindung von Kunst und Elektronik sichtbar und erlebbar. [mehr]
Vienna School Night 2022
Im Kongresszentrum beim Schloss Laxenburg fand am 2.Juni 2022 die Vienna School Night statt. Nach langer Zeit war es wieder möglich einen Ball durchzuführen.[mehr]
Security-Day an der FH St.-Pölten
Am 7. April 2022 besuchten die höheren Klassen der IT/Netzwerktechnik 4AHITN und 5AHITN gemeinsam mit Prof. Angermayer, Prof. Spachinger und Prof. Wallisch den Security-Day an der FH St.Pölten. Das Programm beinhaltete...[mehr]
Der Tag der offenen Tür als LIVE-Stream an der htl donaustadt.
Auch der Tag der offenen Tür am 21.01.2022 findet coronabedingt virtuell als Live-Stream statt. Zusätzlich wurde unser Bildungsangebot in kurzen Videos online zum Abruf bereitgestellt. Diese virtuellen Einblicke sind jederzeit...[mehr]
Top-Platzierungen bei Europas größtem Coding Contest
Der diesjährige Cloudflight Coding Contest im Wiener Rathaus bot rund 40 SchülerInnen unserer htl donaustadt die Möglichkeit ihre Programmierkenntnisse unter Wettbewerbsbedingungen unter Beweis zu stellen. Alle SchülerInnen waren...[mehr]
Präventionsarbeit: Sicherheit im Straßenverkehr
In Zusammenarbeit mit den Wiener Linien und dem ÖAMTC wurden den Schülerinnen und Schülern der htl donaustadt einige Gefahrenquellen in Bezug auf den Straßenverkehr bewusst gemacht.[mehr]